Große Kindersitzung der KG Fidelio in der Elsdorfer Festhalle. Vor allem die kleinen Künstler der umliegenden Schulen und Kindergärten stehen an dem Tag im Mittelpunkt bzw. auf der Bühne.
AUSVERKAUFT
Samstag, den 22.02.2025
Beginn um 14:30 Uhr | Einlass ab 14:00 Uhr
Festhalle Elsdorf (Gladbacher Str. 100)
Ticketpreis: Kind (unter 14 Jahre) 5,-€, Erwachsener 8,-€
Der Vorverkauf startet am 1. Feb. 2025!

Die KG Fidelio Elsdorf und das Dreigestirn freuen sich, mit dem Nachwuchs unserer Stadt an Karneval tüchtig auf die Pauke zu hauen, das Tanzbein auf der Bühne zu schwingen, zu singen und zu lachen. Neben den zahleichen Darbietungen der heranwachsenden Künstler wartet natürlich auch wieder ein Überraschungs-Act auf unsere Gäste. Natürlich sind alle Kinder bei uns herzlich willkommen, auch wenn sie selbst keinen Auftritt auf unserer Bühne haben.
Eintrittskarten sind über unseren Ticket-Shop erhältlich oder für die Familien der teilnehmenden Kinder bis Ende Januar über deren Kindergärten zu reservieren.
Hier die üblichen und bisherigen Fragen kurz beantwortet…
Kann ich mich selbst verpflegen?
BITTE NICHT! Es gibt auf der Kindersitzung dank der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer familienfreundliche Preise für Softdrinks und Snacks. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht erwünscht. Es gibt außerdem eine Pommesbude direkt vor der Tür.
Der Verkauf hilft dem Verein, die Künstler, Technik, GEMA, Reinigung, Strom, Heizung, Wasser, usw. bezahlen zu können. Wir bitten um Beachtung und Verständnis, damit die Kindersitzung auch im nächsten Jahr wieder stattfinden kann.
Benötige ich eine Eintrittskarte, wenn ich nur kurz mein Kind auf der Bühne sehen will?
Ja!
Benötigt mein Kind, das auftreten wird, eine Eintrittskarte?
Ja. Eine kostenlose Freikarte kann über den Kindergarten oder die Schulklasse reserviert werden.
Benötigen das zweite, dritte, vierte Kind / die Oma / der Patenonkel … auch jeweils ein Ticket?
Ja.
Können Sie uns bestimmte Plätze reservieren?
Leider nein.
Übrigens…
In der Kids-Zone vor der Bühne sollen sich vor allem während der Auftritte keine Eltern aufhalten. Die Sitzung gehört den Kindern. Da sollten keine Erwachsenen dauernd die Sicht versperren.