Die Elsdorfer Fidelianer laden zur PriPro-Party ein, um das Dreigestirn der Session 2025-2026 zu proklamieren. Die neuen Tollitäten stehen bereit und warten darauf, dass es endlich los geht.
Die Rolle des Prinzen wird durch Norbert Handt verkörpert. Er ist verheiratet, 66 Jahre jung und eigentlich schon Rentner, bietet jedoch darüber hinaus noch einen Hausmeisterservice an „Alles aus einer Hand(t)“. Bereits 1973 spielte er Querflöte beim Jugendmusikzug. Die karnevalistische Tradition setzt seine Tochter im Jugendtanzcorps fort.
Der zukünftige Bauer Guido Vossen wurde 1967 in Neuss geboren und war über die Neusser Schützentradition, als Musiker bei den Reuschenbergern, eng mit Volksfesten verbunden. Seit 2019 wohnt der Mitarbeiter eines Technologieunternehmens mit Frau und Kindern in Elsdorf, wobei auch hier zwei seiner Kinder bei der Fidelio tanzen.
Die Jungfrau macht das Trifolium komplett und wird von dem 46-jährigen Sten Schnur dargestellt. Er ist verheiratet und arbeitet als Ingenieur. Seinen Weg zum Karneval beschreibt er damit, dass er nicht mehr stillsitzen konnte, nachdem seine Kinder im Karneval mitmachen. Als Hobbyfotograf drückte er für die Fidelio schon viele tausend Mal auf den Auslöser.
Mit Olaf Müller als Prinzenführer hat das neue Dreigestirn einen Profi gewählt. Olaf ist 55 Jahre alt und Vater einer Tochter. Als tanzender Funk in Elsdorf fing er an und war danach viele Jahre als Tänzer bei den Roten Husaren aus Manheim und final bei den Blauen Jungs aus Köln-Lövenich. Im der Session 2023 verkörperte er die Jungfrau Olivia in Elsdorf und verfügt daher über große Bühnenerfahrung.
Für die PriPro-Party am 22. November in der Elsdorfer Festhalle stehen somit die Hauptakteure
bereit. Eintrittskarten gibt es unter www.fidelio-elsdorf.de
KG Fidelio 1893 in Elsdorf e.V.
Hermann Hennig
Presseteam KG Fidelio

Vorne: Prinz Norbert Handt, mittig: Jungfrau Sten Schnur, oben l.: Prifü Olaf Müller, oben r.: Bauer
Guido Vossen, oben: II. Vorsitzender Dieter Klünter















